Elektronische Rechnungsbearbeitung
Optimierung des Purchase-to-Pay-Prozesses dank automatisierter Rechnungsbearbeitung in SAP
Automatisieren Sie Ihre Rechnungsbearbeitung in SAP und optimieren Sie so den Purchase-to-Pay-Prozess!
Jeden Tag erhält Ihr Unternehmen eine Vielzahl an Rechnungen, die es manuell zu erfassen, prüfen und freizugeben gilt. Die manuelle Rechnungsbearbeitung erfordert nicht nur einen hohen zeitlichen Aufwand sondern ist auch sehr leicht fehleranfällig. Gerade in diesen Purchase-to-Pay-Prozessen ist das Potenzial zur Optimierung bzw. Automatisierung hoch.
Bei der Purchase-to-Pay-Optimierung mit der inPuncto-Software werden die SAP-Businesslogiken und -Tools (Objekte, Verantwortungen, Workflows) mit hilfreichen Zusatzfunktionen erweitert: z.B. Scannen Scansoftware, automatisierter Posteingang für elektronische Dokument inkl. OCR/ICR-Technologie, komfortables Workflow-Management-Tool zur elektronischen Rechnungsbearbeitung und Rechnungsfreigabe, Rechnungscockpit u.v.m. Der Rechnungsworkflow erfolgt ohne Medienbrüche, die Rechnungsworkflow-Protokolle werden automatisch generiert und Rechnungen gesetzkonform sowie revisionssicher archiviert.
Prozessbeteiligte können auch via E-Mail oder Web-App in den elektronischen Prüfungs- und Freigabe-Workflow der Rechnungsbearbeitung eingebunden werden. Sie können sogar ohne Internetverbindung auf Geschäftsreisen Rechnungen bearbeiten: Das fertig geprüfte Dokument wird dann in einer Warteschlange gespeichert und sobald Sie wieder online sind, wird es automatisch via Workflow weitergeleitet. Der Prozess der elektronischen Rechnungsbearbeitung wird dabei nicht unterbrochen!
Für den automatisierten Purchase-to-Pay-Prozess gehen Rechnungen in Papierform oder digital ein, ohne vorsortiert werden zu müssen. Die rechnungsrelevanten Werte werden automatisch ausgelesen und mit SAP-Werten abgeglichen. Je nach Belegart wird dann zielgerichtet der spezifische Rechnungsworkflow ausgelöst.
Mit dem Rechnungscockpit können Sie alle Rechnungen und Rechnungsprozesse jederzeit überwachen, bei Bedarf eingreifen, die Rechnungen neu zuordnen, sich über den aktuellen Bearbeitungsstand informieren, Rechnungen auswerten etc. Nach der abgeschlossenen Buchung sind das Originaldokument (eingegangene Kreditorenrechnung, Rechnung mit Bestellbezug, Gutschrift etc.) und das Rechnungsworkflow-Protokoll am FI-Beleg (gebuchter Rechnungsbeleg) angehängt.
Purchase to Pay Optimierung mit inPuncto – günstiger, schneller, transparenter!
Wie funktioniert die elektronische Rechnungsbearbeitung beim automatisierten Purchase-to-Pay-Prozess in SAP?
In einem einfachen Beispiel, welches für Sie als PDF Download zur Verfügung steht, wird der Prozess der elektronischen Rechnungsbearbeitung exemplarisch dargestellt: Purchase-to-Pay: elektronische Rechnungsbearbeitung
VIDEO:
Kurze Übersicht über die Optimierung des Purchase-to-Pay durch elektronische Rechnungsbearbeitung mit den wichtigsten Vorteilen für Sie:
Ihr Ansprechpartner
Ihr inPuncto Team
E-Mail: kontakt[at]inpuncto.com
Telefon: +49 (0) 711 66 188 500
Für Seminare & Webinare anmelden
Nächste Veranstaltungen für Sie zum Thema:
Referenzen: Success Stories
Downloads
Optimierung des Purchase-to-Pay-Prozesses mit elektronischer Rechnungsbearbeitung
Anwendungsbeispiele für die Optimierung des Purchase-to-pay-Prozesses:
- Rechnungsprüfung unterschiedlicher Belegarten (Kreditorenrechnungen, Rechnungen mit Bestellbezug etc.)
- Elektronische Rechnungen: Rechnungen per Email als PDF, ZUGFeRD oder EDI-Rechnungen
- Automatisierter Rechnungseingang für „vorerfasste Beleg
- Rechnungseingangsbuch-Cockpit für Management
- Freigabe-Workflow von Bestellungen
- Automatische Archivierung von Eingangsrechnungen
Ihre Vorteile durch die elektronische Rechnungsbearbeitung:
- Erfassung und Verarbeitung unterschiedlicher Rechnungsformate.
- Compliance Anforderungen einhalten: mit unserer von Wirtschaftsprüfern zertifizierten Lösung werden alle gesetzlichen Vorgaben (GoBD) erfüllt.
- Beschleunigung der Umlaufverfahren, sodass diese nur noch wenige Minuten beanspruchen.
- Schneller Zugang zu Originaldokumenten und Einbindung von Managementreports.
- Vertreterregelungen und Eskalationen sind klar geregelt – kein Zeitverlust.
Weitere Vorteile:
- Lückenlose Protokollierung aller Verarbeitungsaktionen.
- Vollständiger Überblick über alle Rechnungen und deren Zustände in Echtzeit.
- Historiengenerierung für jeden Prozess.
- Auswertungen für das Management.
- Einhaltung der Zahlungsziele bei allen Rechnungen.
- Reduktion der Mahngebühren.
- Steigerung der Skontoerträge.
Geprüft und zertifiziert!
Geprüfte Revisionssicherheit für Ihre dokumenten-basierte Prozesse mit der inPuncto ECM-Software
***
ZUGFeRD-kompatibel!
Wir unterstützen das ZUGFeRD Rechnungsformat!