Lösungen für das SAP-Dokumentenmanagement im Gesundheitswesen
SAP-ECM im Gesundheitswesen beschränkt sich nicht nur auf die Verwaltung von Patientenakten
Krankenkassen, Krankenhäuser, Altenheime und Rehakliniken müssen – genau wie andere Wirtschaftsunternehmen auch – Rechnungen bezahlen, E-Mails bearbeiten, Personaldaten pflegen sowie Dokumente erstellen und revisionssicher archivieren. Mit unseren Lösungen für das SAP-Dokumentenmanagement lassen sich auch im Gesundheitswesen Kosten senken und Prozesse automatisieren. Um Ihr Dokumentenmanagement im Gesundheitswesen zu optimieren bietet sich – falls noch nicht geschehen – als erster Schritt die Digitalisierung der vorhandenen Papierdokumente an. Im Laufe haben sich sicherlich auch in Ihrem Unternehmen regelrechte Aktenberge angesammelt, die sehr aufwändig zu managen sind und viel Platz benötigen. Egal ob Krankenkasse, Krankenhaus, Medizinisches Versorgungszentrum, Altenheim oder Rehaklinik: Nachdem die Dokumente der verschiedenen Bereiche (patientenbezogen und kaufmännisch/administrativ) digitalisiert wurden, können Sie sie mit einem Dokumentenmanagementsystem einfach und dezentral verwalten und Routineaufgaben durch Workflows automatisieren.
SAP-ECM im Gesundheitswesen: Patientenakten
Patientendokumente wie Arztbriefe, Rezepte, Abrechnungen, Berichte aber auch Befunde lassen sich in unserer Lösung für digitale Patientenakten sammeln. Da viele Kliniken SAP nutzen, ist es naheliegend dieses bereits vorhandene System um unsere SAP-Zusatzsoftware für die Verwaltung von Patientenakten zu erweitern. Die tiefe Integration der Patientenakte in Ihr bereits vorhandene SAP-System hat den Vorteil, dass alle Dokumente zu einem bestimmten Patienten an einem Ort gesammelt sind und nur berechtigte Nutzer von jedem Ort aus über SAP oder die SAP-Web-Oberfläche auf die eAkten zugreifen können.
Mit unserer inPuncto SAP-Add-on-Software für Patientenakten können Sie außerdem die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen technisch-organisatorisch, standortübergreifend und datenschutzkonform realisieren, sodass eine lückenlose medizinische Dokumentation möglich ist.
SAP-Dokumentenmanagement: Administrative Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen
Wie in allen anderen Branchen müssen Sie auch im Gesundheitswesen E-Mails bearbeiten, Bestellungen tätigen, Personal verwalten und Rechnungen erstellen und bezahlen. Mit der inPuncto-Software für SAP können Sie diese Prozesse z.B. für den Einkauf, das Personalmanagement oder die Buchhaltung von Krankenkassen, Krankenhäusern und Kliniken automatisieren. Besonders praktisch: alle Prozessbeteiligte können einen einheitlichen Workflow nutzen, egal ob sie in den Rechnungsprozess via SAP GUI (Cockpit, Business Workplace), E-Mail, Web oder Mobile App eingebunden sind.
Fazit: Prozessoptimierung mit SAP-ECM im Gesundheitswesen lohnt sich
Durch das Dokumentenmanagement mit SAP können Sie auch im Gesundheitswesen viele zeitraubende Prozesse der administrativen Verwaltung automatisieren, Papieraktenberge minimieren und gesetzliche Aufbewahrungsfristen von Patientendokumenten einhalten. In unseren Referenzen („Medizin, Pharma & Chemie“) können Sie außerdem sehen, welche Unternehmen im Gesundheitswesen bereits unsere Lösungen nutzen.