Erhebliche Fortschritte für Kunden in der Digitalisierung und Automatisierung der Dokumentenprozessen in SAP
Das Jahr 2024 war für das inPuncto Softwarehaus und seine Kunden ein ereignisreiches Jahr, geprägt von bedeutenden Fortschritten in der digitalen Transformation und der Automatisierung geschäftlicher Prozesse. Die hohe Nachfrage nach leistungsstarken Lösungen und innovativen Technologien der inPuncto Software für die Digitalisierung und Automatisierung der Dokumentenprozessen spiegelte nicht nur die wachsenden Anforderungen der digitalen Arbeitswelt wider, sondern auch das zunehmende Bewusstsein für deren vielfältige Vorteile.
E-Rechnungen im Fokus: Pflicht und Chance
Mit der Einführung der gesetzlichen E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich ab dem 01.01.2025 stand das Thema elektronische Rechnungsstellung klar im Mittelpunkt. Viele Unternehmen nutzten inPunctos Expertise, um erfolgreich auf die neuen Standards umzusteigen. Projekte wie die effiziente Implementierung von E-Invoicing-Systemen erleichterten nicht nur die gesetzeskonforme Abwicklung, sondern optimierten gleichzeitig die internen Prozesse. Die Unterstützung der neuesten XRechnung-Version zeigte, dass inPuncto seine Kunden auch bei den dynamischen Anforderungen der digitalen Wirtschaft verlässlich begleitet.
Innovationen für SAP-MSOffice-Integration
Auch im Bereich der SAP-MSOffice-Integration hat inPuncto Neuigkeiten für seine Nutzer bereitgestellt, die die Arbeit in Bezug auf Integration, Identifikation, Klassifizierung und Verbuchung von Dokumenten gemäß der Objektverknüpfung noch mehr erleichtern. Mit dem Major Release des SAP-MS Office-Integrations-Tools wurde die Zusammenarbeit zwischen den beiden Systemen – SAP und MS Office – auf ein neues Level gehoben. Die nahtlose Integration erleichtert den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden erheblich und steigert die Effizienz in der Dokumentenverwaltung.
Mobile Rechnungsfreigabe: Steigende Relevanz für Effizienz und Zukunft
Die mobile Rechnungsfreigabe gewann in diesem Jahr weiterhin an Bedeutung, da sie effizientes, ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht und schnellere Entscheidungswege bei der Rechnungsfreigabe fördert. Unsere Kunden haben so die Hürden traditioneller Freigabeprozesse überwunden und einen entscheidenden Schritt in Richtung Prozessoptimierung und Zeitersparnis gemacht – ein Trend, der sich auch in Zukunft fortsetzen wird.
Automatisierung und Archivierung im digitalen Zeitalter
Im Jahr 2024 hat sich die digitale Archivierung von Dokumenten, insbesondere elektronischer Rechnungen, weiter etabliert und als zentrales Thema gefestigt. Mit den neuen Regelungen im B2B-Bereich für den Empfang und die Verarbeitung elektronischer Rechnungen hat auch die gesetzeskonforme Archivierung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Da inPuncto hierfür zukunftssichere Lösungen bereitstellt, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch einfach und effizient implementierbar sind, ist das Interesse der Kunden an diesen Lösungen spürbar gestiegen.
Maßgeschneiderte SAP-Lösungen für verschiedene Branchen
Auch in diesem Jahr zeigt sich: Unternehmen aus verschiedensten Bereichen – von der Industrie bis hin zu sozialen Einrichtungen – profitieren zunehmend von inPunctos maßgeschneiderten Lösungen. Die Digitalisierung spezifischer Prozesse und die Einführung moderner Dokumentenmanagement-Systeme stießen auf große Resonanz und setzten neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.
Unserer Tradition treu: Spenden statt Schenken
Wir sind in diesem Jahr wieder unserer Tradition treu geblieben und haben auf Geschenke verzichtet. Stattdessen haben wir Spenden an verschiedene Projekte geleistet, die uns besonders am Herzen liegen, darunter: Viva con Agua, Seenotretter, wwf, Stiftung“Große Hilfe für kleine“, Ev.Gesamtkirchengemeinde Esslingen, Parkinson-Verbund, DKMS, DRK Ortsverein Baltmannsweiler, Tierschutzverein Esslingen, Förderverein ProKlinikumEsslingen.
Ein Jahr voller Innovation und Zusammenarbeit
2024 war ein Jahr, in dem inPuncto die digitale Zukunft seiner Kunden aktiv mitgestaltet hat. Ob durch die Unterstützung bei der E-Rechnungsumstellung, die Einführung innovativer Tools oder die Beratung zur sicheren Archivierung und Automatisierung – die Lösungen von inPuncto sind stets praxisnah und wegweisend.
Mit Blick auf 2025 wird deutlich: Die digitale Reise geht weiter, und inPuncto ist bereit, auch die kommenden Herausforderungen aller dynamischen Entwicklungen in verschiedenen Bereichen der digitalen Welt gemeinsam mit seinen Kunden erfolgreich zu meistern und weiterhin exzellente Leistungen zu bieten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein gesundes und erfülltes neues Jahr 2025 und freuen uns auf spannende Projekte sowie eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!