Die Herausforderungen 2017 im Rückblick:
so war das Jahr mit inPuncto
Die Herausforderung digitale Kompetenzen zu sammeln und diese erfolgreich umzusetzen -steht immer bevor, besonders wenn man im Zeitalter der digitalen Transformation lebt.
Auch 2017 war für inPuncto wieder spannend, herausfordernd und ereignisreich! Mit dabei waren viele Neuerungen und Updates, interessante Veranstaltungen und zahlreiche kostenlose Webinare zum Thema Dokumentenmanagement & Prozessautomatisierung in SAP. Wir schauen gerne auf das Jahr 2017 zurück und sind freudig gespannt auf 2018.
inPuncto ist 20 Jahre alt geworden: unser Unternehmen erfreut sich an hoher Kundenzufriedenheit
Wir durften dieses Jahr zwanzigjähriges, erfolgreiches Bestehen von inPuncto und unserer inPuncto Software feiern. Bereits seit zwei Jahrzehnten begleitet inPuncto nun seine Kunden bei dem Prozess der Digitalisierung ihrer dokumentenbasierten Geschäftsprozesse. Mit unserer agilen SAP-Add-on Software helfen wir Schritt mit den schnell voranschreitenden technologischen Entwicklungen zu halten und wir sind stolz sagen zu können, dass unsere Software immer so gut wie vor 20 Jahren funktioniert und die Wandlungen der Zeit erfolgreich bestanden hat. Unsere Kunden schenken uns ihr Vertrauen: mit mehr als 600 internationalen Kunden in 17 Ländern und mit über 100.000 zufriedenen Anwendern weltweit zählt inPuncto zu den erfolgreichsten Komplettanbietern von SAP-integrierten Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.
inPuncto goes SAP S/4 HANA: mit neuesten Entwicklungen Schritt halten
Eine große Neuerung in diesem Jahr war die Umstellung auf die neue Suite SAP S/4HANA. Mit der Suite SAP S/4HANA für den Cloud- oder On-Premises-Einsatz werden die gesamten Geschäftsprozesse eines Unternehmens in Echtzeit verknüpft und neue Informationen können ebenfalls in Echtzeit erhalten werden.
Ein weiterer Vorteil von SAP S/4HANA ist die nahtlose Integration eines Unternehmens in die weltweiten Datenströme.
Mit der Weiterentwicklung unserer inPuncto Add-ons unterstützen wir unsere Kunden auch bei einem künftigen Systemwechsel auf SAP S/4HANA.
Zahlreiche kostenlose Webinare zum Thema “ Dokumente in SAP-Prozessen“: mehr als 400 informative und kundenindividuelle Web-Seminare
Das ganze Jahr über haben wir außerdem zahlreiche spannende Webinar-Reihen und Seminare zu Themen wie elektronische Personalakte, automatische Rechnungsbearbeitung (ZUGFeRD, E-Mail-PDF-Rechnungen…), Dokumentenerstellung in SAP, Prozessoptimierung mit Workflows, Archivierung in SAP und OCR-Texterkennung angeboten, die auf großes Interesse stießen. Vor allem die Seminare in unserem Hause zum Thema „SAP-Best-Practice-Lösungen“ wurden sehr gut aufgenommen und waren komplett ausgebucht. Wir danken außerdem unserem Gastredner Ralf Körber, Wirtschaftsprüfer von Ebner Stolz GmbH & Co.KG. Er klärte die Seminarteilnehmer über die sogenannten GOBD (steuerliche Aufbewahrungs- und Ordnungsmäßigkeits-anforderungen für die automatisierte Rechnungsbearbeitung) sowie über die EU – Datenschutzgrundverordnung und die wesentlichen Änderungen zum Bundesdatenschutzgesetz bei der elektronischen Personalakte auf.
Um auf die Anforderungen unserer künftiger Kunden detailliert und tiefer eingehen zu können, bieten wir auch individuelle Webinare an, damit wir spezielle Lösungsmöglichkeiten aufzeigen können.
Auch im kommenden Jahr haben wir wieder viele interessante Webinare und Seminare für Sie geplant!
inPuncto Software-Updates: nach Kundenbedürfnissen optimieren
Viele unserer Add-ons erhielten dieses Jahr wichtige Updates, wie die Scanner-Software biz²Scanner, das Workflow-Management-Tool biz²DocumentControl und der inPuncto Dokumenten-Viewer biz²Viewer, für mehr Flexibilität und Komfort.
DSAG-Jahreskongress: Begegnung mit den Neuerungen aus der SAP Welt
Ein absolutes Highlight war der 18. Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG e.V.) in Bremen.
Vom 26-28 September war inPuncto ebenfalls als Aussteller dabei. Die Veranstaltung, die von mehr als 4.500 Interessenten besucht wurde, stand unter dem Motto „Zwischen den Welten – ERP und digitale Plattformen“. Viele Bestandskunden, aber auch neue Interessenten haben uns am Stand besucht. Wir haben uns sehr gefreut, wie positiv sie uns gegenüber eingestellt waren und wie begeistert sie über unsere Lösungen berichtet haben. Wir von inPuncto haben viele tolle Gespräche mit Interessenten, Partnern und Kunden geführt und fanden, trotz Messetrubel, auch die Zeit einige spannende Vorträge zu besuchen.
Soziales Engagement: wir unterstützen verschiedene soziale Projekte
Soziales Engagement hatte bei inPuncto schon immer einen hohen Stellenwert. Jährlich spendet inPuncto an Vereine, wie Plan International Deutschland e.V.. Im Juni spendeten wir für die Kinderhilfsorganisation UNICEF, um die Versorgung von Kindern mit Medikamenten, Nahrung und Trinkwasser in Afrika zu unterstützen. Im Dezember haben wir auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen zahlreiche Projekte von Plan International unterstützt, wie die Bekämpfung von Unterernährung bei Kindern im Südsudan oder die Ermöglichung einer besseren Mobilität für Hebammen in Laos.
Außerdem spendete inPuncto im Dezember an tradition-ES, ein Netzwerk aus Esslinger Unternehmern, die sich ehrenamtlich für Senioren im Großraum Esslingen engagieren. Auch unser Geschäftsführer Dr. Frank Marcial ist Mitglied im Netzwerk.