Die Seminare zu SAP-Best-Practice-Lösungen von inPuncto wurden sehr gut aufgenommen
Zwei kostenlose, praxisnahe Kompaktseminare direkt bei inPuncto in Esslingen
Wir freuen uns, dass die Seminare im Juni auf sehr positive Resonanz stoßen. Alle zwei Veranstaltungen waren komplett ausgebucht.
Bei unserem ersten Seminar zur automatisierten Rechnungsverarbeitung zeigten wir den Seminarteilnehmern anhand von Best-Practices und Muster-Workflows, wie sie Papier-, ZUGFeRD- und E-Mail Rechnungen einfach in SAP verarbeiten können.
Nach einer Mittagspause fand unser zweites Seminar statt. Darin behandelten wir die Einführung der elektronischen, bzw. digitalen Personalakte in SAP und erklärten den Teilnehmern, wie sie papiergestützte Dokumente digital bearbeiten und archivieren können. Sie lernten nicht nur Best-Practice-Lösungen kennen, sondern erhielten von uns zudem eine hilfreiche Checkliste zur Systemauswahl sowie einen Leitfaden zum erfolgreichen Projektablauf.
Beide Seminare wurden von Gastredner Ralf Körber, Wirtschaftsprüfer von Ebner Stolz GmbH & Co.KG, begleitet. Er klärte die Seminarteilnehmer über die sogenannten GoBD (steuerliche Aufbewahrungs- und Ordnungsmäßigkeitsanforderungen für die automatisierte Rechnungsbearbeitung) sowie über die EU – Datenschutzgrundverordnung und die wesentlichen Änderungen zum Bundesdatenschutzgesetz bei der elektronischen Personalakte auf.
Unsere Seminare sind unabhängig von den Vorkenntnissen der Seminarteilnehmer gestaltet, sodass jeder teilnehmen kann, ganz gleich auf welcher Stufe des Prozesses er oder sie sich gerade befindet.
Selbstverständlich freuen wir uns auch nach den Seminaren Ihre Rückfragen zu beantworten und sind bereit bei Interesse auch kundenspezifischen Webinare zur Verfügung zu stellen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!