Langzeitarchivierung in Ihrem SAP-System
Auch wenn „Cloud Computing“ aktuell intensiv diskutiert wird, werden mit „business-relevanten“ oder „sensiblen“ Daten und Dokumenten beim Thema der Archivierung bzw. Langzeitarchivierung oftmals konventionelle Wege beschritten.

Langzeitarchivierung von Daten und Dokumenten
Sie verfügen über eine bereits eingeführte Infrastruktur bzw. arbeiten auf diesem Gebiet mit Ihrem Hostingpartner oder Provider zusammen?
Wichtig für Sie: Ihre vorhandene Infrastruktur kann zur Realisierung der inPuncto Lösung verwendet werden! Die inPuncto Software für SAP ist serverseitig komplett virtualisierbar, d.h. zur Realisierung eines Archivservers wird hier eine zusätzliche virtuelle Maschine für die Archivierung der sensiblen Daten verwendet.
Im Zusammenhang mit der Langzeitarchivierung kann das physikalische Speichern dieser sensiblen Daten auf Ihren vorhandenen Medien (Worm, worm-fähigen Medien, SAN, NAS, Jukeboxen, etc.) erfolgen. Wenn Sie über keine optischen Medien verfügen, können wir Sie gerne darüber beraten. Wir bieten die komplette Lösungskonzept für eine sichere Langzeitarchivierung aus einer Hand: Software plus optimal darauf abgestimmte Hardware.
Ein weiterer Vorteil der inPuncto-Lösung besteht darin, dass die gesamte Verwaltungsebene der sensiblen Daten bzw. Dokumente in SAP liegt: Unsere Lösung zur Archivierung hat keine separate User- oder Rechteverwaltung, da dies alles bereits in SAP gelöst ist und dies haben Sie schon bezahlt.
Da wir nicht mit proprietären Formaten oder Protokollen, sondern mit SAP-Standard (RFCs, SAP-HTTP(S)) arbeiten, können im Archiv beliebige Formate abgelegt werden. Der gesamte Dokumentenfluss vom Archiv zum Client geht nicht über den SAP-Applikationsserver, sondern erfolgt – via SAP-HTTP(S) direkt zwischen Archiv und Client.
Unsere Lösung zur Langzeitarchivierung sensibler Daten für SAP ist natürlich SAP-zertifiziert
Sie verhält sich wie ein SAP-Content-Server – aber mit mehr:
Archivfunktionen, Performance und Sicherheit:
- Dank einfacher Recovery aus den bestehenden Medien heraus kann das gesamte Archiv für SAP vollständig aus Sicherungsmedien wiederhergestellt werden.
- Durch die Verwendung von Crypto-Technologie werden Ihre sensiblen Daten und Dokumente gegenüber dem Zugriff auf Infrastruktur-Ebene hochsicher, da der SAP-Content-Server beispielsweise nur über einen reinen Kompressionsmechanismus verfügt.
- Replikations-Caches sind kein Problem, da Kunden diesen Mechanismus verwenden, um z.B. täglich mit „schnellen“ Festplatten zu arbeiten – der Replikationsserver versorgt z.B. Jukeboxen oder BlueRay-Laufwerke.
- Auf Basis der Standardmechanismen von SAP ist die Einrichtung des inPuncto-Archivs sehr einfach durchzuführen, denn das Design der Lösung erlaubt Ihnen je Repository bis zu 100 Mio. Dokumente – diese Menge ist mit namhaften Archiven von Drittherstellern vergleichbar.
- Keine redundanten Funktionen & keine unnötigen Zusatzinvestitionen: da unsere Lösung SAP als „führendes System“ betrachtet. Im Gegensatz zu den oftmals genannten Dokumentenmanagementsystemen unserer Mitbewerber mit vielen redundanten Funktionen zu SAP (wie Userverwaltung, Rechte/Rollen, Workflow etc.) integriert sich die Software von inPuncto nahtlos in Ihr SAP-System.
- Die Lösung zur Langzeitarchivierung von inPuncto wurde von unabhängigen Wirtschaftsprüfern zertifiziert.
Ihre Vorteile mit der Lösung von inPuncto

Sicher
- Maximaler Schutz der Dokumente, da kein Zugriff außerhalb des SAP-Systems initiiert werden kann. Nur berechtigte SAP-Benutzer haben Zugriff. Infrastruktur-Zugriffe (z.B. Hardware-Admins) werden via Crypto-Technologie unleserlich gemacht.
- Revisionssicherheit: gemäß dem Gesamtsystem an Prozessen, Organisation, Rechte und Technologien.

Komfortabel
- Dezentraler Zugriff: Mehrere Mitarbeiter – auch weltweit – können archivierte Dokumente gleichzeitig aufrufen und ansehen.
- Kürzere Such- und Antwortzeiten durch die Nutzung der bereits bekannten Such- und Anzeigemechanismen in SAP (geringe Einarbeitungszeit der Mitarbeiter; geringe Hemmschwelle).

Rentabel
- Schlanke Lösung, die Ihre vorhandene IT-Infrastruktur optimal ausnutzt.
- Kostenersparnis dank virtualisierbarer Server.
- Keine zusätzlichen Kosten für Verwaltungsfunktionen (User, Rechte, Logik: Alles bereits in SAP).


KOSTENLOSES WEBINAR
In 30 Minuten zur Optimierung Ihres SAP-Systems!
Erleben Sie unsere SAP-Software in live Demos zu verschiedensten Themen, wie:
Wann starten Sie?
Anwendungsbeispiele
für die Langzeitarchivierung
Archivierung von Eingangsrechnungen
Scannen und archivieren Sie Ihre Eingangsrechnungen automatisch an die gebuchten SAP-Rechnungsbelege.
Archivierung von Lieferscheinen
Ordnen Sie Ihre Lieferscheine automatisch und komfortabel den jeweiligen Objekte zu. Wir bieten Ihnen auch eine revisionssichere Archivierung an!
Archivierung von Personalakte
Die die Personalakten werden auf einem separaten Archivsystem – in einem abgetrennten und geschützten Bereich archiviert und via Standard Archive-Link mit der jeweiligen eAkte verknüpft.

Whitepaper
Revisionssichere, digitale Archivierung
Holen Sie sich das Whitepaper zum Thema.
Whitepaper
Archivierung in SAP
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir sind gerne für Sie da!

Treten Sie mit uns in Kontakt
