Scanner-Software für SAP erhielt ein Update

Scanner-Software für SAP von inPuncto erhielt ein UpdateDas Update der Scanner-Software verbessert die Performance beim Scannen in Graustufen und Farbe

Mit der Scanner-Software biz²Scanner für SAP können Sie jeden beliebigen Dokumenten-Scanner mit dem SAP®-System verbinden. Dokumente lassen sich mit unserem Scan-Add-on bequem direkt am Arbeitsplatz einscannen oder an einem zentralen Scan-Gerät in Masse erfassen. Die gescannten Dokumente können Sie via ArchiveLink-Verknüpfung anschließend direkt archivieren.

Die Scanner-Software biz²Scanner hat durch das Update (Version 2.1.40) folgende neue Features erhalten:

1. In den Optionen der Scanner-Software lässt sich für jeden Scanner der TWAIN-Transfermodus „Memory“ aktivieren. In diesem Modus können Sie dann die komprimierte Datenübertragung für die Imagedaten der Scanner-Hardware auswählen und dadurch die Verarbeitungsgeschwindigkeit speziell beim farbigen Einscannen erhöhen. Voraussetzung hierfür ist, dass der TWAIN-Treiber und die Hardware dies unterstützen.

2. Der Zeitpunkt für die Bild-Optimierungen wurde nach hinten geschoben, sodass beim Einscannen oder Importieren mit der Scanner-Software das Image unbearbeitet direkt auf der Festplatte gespeichert wird. Bildoptimierungen wie Farbreduzierungen, Geraderücken etc. können Sie beim Anzeigen der einzelnen Seiten und beim Erzeugen der finalen Datei durchführen.

Das Update zur Optimierung der Performance beim Scannen in Graustufen und in Farbe mit Unterstützung der TWAIN-Komprimierung verkürzt die Dauer des Scanprozesses merklich und spart Ihnen dadurch wertvolle Zeit.

Funktionen der Scanner-Software für SAP

Für die Scans können Sie mit dem Scantool von inPuncto unterschiedliche Dokumenteneingangs-Szenarien festlegen. Diese vorher festgelegten Einstellungen werden dann automatisch verwendet und beinhalten z.B. das entsprechende Business-Objekt, die Dokumentart, das Format (PDF, TIFF…) oder ob der Text durchsuchbar ist (OCR). Der Transfer der gescannten Images erfolgt im SAP-Standard via HTTP(S). Da die Scanner Software direkt mit SAP verbunden ist, können Sie auch sensible Daten am Arbeitsplatz sicher erfassen und automatisch dem entsprechenden Business-Objekt zuordnen.

Ihnen stehen in der Scan-Software verschiedene Funktionen zur Verfügung: Blättern in mehrseitigen Dokumenten; Verschieben, Ausschneiden, Löschen und Einfügen von einzelnen Seiten; Zoomen; Rotation von einzelnen Scans; Einfügen von Images, neuen Seiten oder Trennblättern aus einem zentralen Verzeichnis etc.

Das Scan-Add-on für SAP lässt sich in vielen Unternehmensbereichen gewinnbringend einsetzen:

  • Personalwesen: Scannen und zuordnen von Personaldokumenten (Bewerbungsunterlagen, Gehaltsabrechnung, Reisebelege etc.)
  • Logistik und Produktion: Scannen und zuordnen von Lieferscheinen, Materialbelegen, Bestellungen etc.
  • Rechnungswesen: Scannen und zuordnen von Eingangsrechnungen, Lieferanten-Rahmenverträgen, Schreiben von Banken etc.
  • Management: Scannen und zuordnen von Zusatzvereinbarungen, Behördendokumenten, Richtlinien, Normen etc.

Bei Fragen zu den neuen Features der Scanner-Software oder allgemeinen Fragen zu den inPuncto Add-ons für SAP können Sie uns gerne kontaktieren»