ZWIESEL KRISTALLGLAS

Einführung des späten Archivierens in SAP für eingehende Lieferscheine

Einführung des späten Archivierens für eingehende Lieferscheine in SAPUnternehmensgröße: ca. 850 Mitarbeiter, davon ca. 650 am Standort Zwiesel (Bayerischer Wald)

Branche: Verarbeitendes Gewerbe (Kristallglashersteller)

Land: Deutschland (Zwiesel), Vertriebsgesellschaften in China, Indien, Japan und Spanien

Herausforderung: Vorhandenes SAP-Archiv-System um Scanerfassung und Dokumentenverarbeitung von Lieferscheinen erweitern (Barcode-Trennung und Verknüpfung zu SAP-Objekt Bestellung)

Verwendete Module für die Realisierung der Lösung: biz²Scanner, biz²ScanServer

Betreffende Abteilungen: Einkauf

Projektbeschreibung: Um das späte Archivieren in SAP für eingehende Lieferscheine zu realisieren, wurde ein Barcode-Szenario eingerichtet. Hierfür kamen die inPuncto SAP-Zusatzprodukte biz²Scanner für die Scanerfassung und biz²ScanServer für die Dokumentenverarbeitung zum Einsatz, die in das bereits vorhandene SAP-Archiv-System integriert wurden. Die eingehenden Lieferscheine werden hierfür mit Barcodes versehen und mittels der Client Software biz²Scanner im Stapel eingescannt. Der gesamte Stapel wird dann vom inPuncto Dokumentenverarbeiter biz²ScanServer softwaretechnisch separiert und in das bereits vorhandene Windream-SAP-Archiv übertragen. Gleichzeitig erfolgen eine Auslesung des Barcodes auf dem Dokument und eine Verknüpfung mit dem „wartenden“ SAP-Objekt.

Nutzen: Fehlerfreie, revisionssichere Archivierung und Zeitersparnis, da die eingehenden Lieferscheine automatisch mit den entsprechenden SAP-Objekten verknüpft werden.

Unternehmensbeschreibung: Die ZWIESEL KRISTALLGLAS AG wurde 1872 von Anton Müller als kleine Tafelglashütte in Zwiesel (Bayerischer Wald) gegründet. Heute gehört das deutsche Traditionsunternehmen mit einzigartigen awarded Meisterwerken zu einem der international führenden Glasspezialisten. Neben dem Hauptsitz in Zwiesel hat der Kristallglashersteller auch Vertriebsgesellschaften in China, Indien, Japan und Spanien hat. Trotz des Einsatzes modernster Technik sieht sich die ZWIESEL KRISTALLGLAS AG nicht als reines Industrieunternehmen, sondern als „Kunsthandwerk der gehobenen Glaskultur“.

Benötigen Sie weitere Informationen ?

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir sind gerne für Sie da!

Ihr Ansprechpartner
Ihr inPuncto Team

E-Mail: marketing[at]www.inpuncto.com
Telefon: +49 (0) 711 66 188 500

Geprüft und zertifiziert!
Kundenerfahrung mit der geprüften inPuncto Software

Geprüfte Revisionssicherheit für Ihre dokumentenbasierte Prozesse mit der inPuncto ECM-Software