Das Major Release ist ab sofort mit aufregenden Verbesserungen für papier- und XML-basierten Geschäftsprozesse verfügbar: Erleben Sie den Turbo-Modus der 64-Bit-Architektur & viele weitere kundenorientierte Optimierungen
Der Posteingangsverarbeitungssserver biz²ScanServer wurde speziell für die effiziente Verarbeitung großer Mengen von Dateien und Dokumenten in SAP entwickelt. Zu seinen Kernkompetenzen gehören die automatische Verarbeitung eingehenden Inhalts in SAP, das Auslösen von Workflows, die Verknüpfung mit Business-Objekten und die anschließende Archivierung. Dies beinhaltet Vorbereitungsmaßnahmen, die teilweise im Hintergrund über Hilfsprogramme ablaufen, wie die Aufbereitung von Dokumenten und Bildern, das Lesen von Barcodes, die Separierung von Dokumenten, die Extraktion von Inhalten sowie den automatisierten Vergleich und die Analyse von Stammdaten und Bewegungsdaten im Hintergrund. Wir stellen auch eine geeignete Methode für die Archivierung der Dokumente bereit.
Der Posteingangsverarbeitungsserver biz²ScanServer im 64-Bit Turbo-Modus:
Unsere neu implementierte 64-Bit-Architektur markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Posteingangsverarbeitungsservers biz²ScanServer. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum diese Neuerung entscheidend ist:
- Höhere Leistung und Geschwindigkeit: Der Einsatz von mehr Arbeitsspeicher ermöglicht die schnellere Abwicklung rechenintensiver Aufgaben, wie die Generierung durchsuchbarer PDF-Dokumente oder Barcode-Erkennung.
- Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum: Die 64-Bit-Architektur bildet eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum und technologische Weiterentwicklungen.
- Effiziente Verarbeitung umfangreicher Daten: Die größere Speicherkapazität ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung umfangreicher Daten und komplexer Operationen.
- Integration neuester externer Bibliotheken: Diese Architektur erlaubt die nahtlose Integration der aktuellsten externen Bibliotheken und hält das Produkt auf dem neuesten Stand der Technik.
Die Einführung der 64-Bit-Architektur stellt sicher, dass der Verarbeitungsserver den höchsten technologischen Standards entspricht und als zukunftssichere Lösung positioniert ist.
State-of-the-Art OCR/ICR dank KI-Methoden:
Unser Verarbeitungs-Server nutzt die neueste OCR/ICR-Software, was die Qualität der optischen Zeichenerkennung (OCR) und intelligenten Zeichenerkennung (ICR) erheblich steigert. Fortschrittliche KI-Methoden verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit, um selbst die komplexesten Dokumente zu verarbeiten.
Nahtlose Cloud-Unterstützung mit OAuth2-Protokoll:
In der neuen Version 3.0.1 kann der biz²ScanServer auf Exchange Online-IMAP/POP3-Postfächer zugreifen und unterstützt somit nahtlos den Cloud-Ansatz. Die Integration des OAuth2-Protokolls gewährleistet eine sichere Autorisierung und Authentifizierung für einen reibungslosen Betrieb.
Weitere innovative Features der Version 3.0.1:
- Mehr Sicherheit ohne Administrator-Rechte: Der biz²ScanServer kann nun von einem normalen Windows-Nutzer ohne Administrator-Rechte verwendet werden, was die Sicherheit erhöht und den Zugriff auf erforderliche Verzeichnisse beschränkt.
- Mail-Eingangskanal für effiziente Speicherung: Der Mail-Eingangskanal wurde optimiert, um Speicherprobleme bei Mails mit vielen Anhängen zu lösen. Er verwendet nun auch den Mail-Text als Erkennungskriterium, um Mails schneller den entsprechenden Verarbeitungsszenarien zuzuordnen.
- Effizientere Abwicklung von Geschäftsprozessen mit XML-Rechnungen: Der biz²ScanServer unterstützt die aktuellsten Versionen der XRechnung und ZUGFeRD und bietet eine verbesserte Rechnungsvisualisierung und Analysemöglichkeiten durch ein neues Hilfsprogramm.
- Ressourceneffizienz: Der Umfang des Loggings kann jetzt gesteuert werden, um die Größe der Logdatei bei großen Scan-Volumen zu reduzieren.
Unser neues Release ist sowohl mit S/4 HANA On-Premises /Cloud als auch mit SAP ECC 6.0 kompatibel.