Die flexible inPuncto-Zusatzsoftware für SAP ist sowohl für On-Premises- auch für Cloud- oder Hybrid-Lösungen einsetzbar
Immer mehr Unternehmen, die SAP nutzen, setzen neben klassischen On-Prem-Lösungen auch auf Cloud- bzw. Hybrid-Lösungen. Passend zur Plattform muss auch die Zusatzsoftware für das Dokumentenmanagement auf dem entsprechenden System lauffähig sein. Unsere inPuncto-Software lässt sich flexibel für verschiedene SAP-Systeme (Cloud, On-Prem oder auch Hybrid) anpassen und somit auch auf fast jedem System einsetzen.
Klassische On-Premises-Plattformen
Bei On-Premises- (oder kurz: On-Prem)-Lösungen kauft oder mietet der Nutzer eine Softwarelizenz und die Software wird im firmeneigenen Rechenzentrum installiert und gewartet. Das Unternehmen ist bei dieser Variante für die Aktualität und Sicherheit der Daten selbst verantwortlich. Da die Software lokal installiert ist, kann diese auch sehr flexibel an die Anforderungen der Unternehmen oder der entsprechenden Bereiche angepasst werden. Kosten entstehen bei der Anschaffung und dem Betrieb, außerdem fallen oft auch Wartungskosten durch den Softwareanbieter an.
Cloud Computing als Software-as-a-Service
Im Gegensatz zu On-Prem-Lösungen werden Cloud-Lösungen als externe Dienstleistung über das Internet angeboten. Der Dienstleister stellt den Unternehmen hierfür Platz in seinem Rechenzentrum zur Verfügung (als Public-, Private- oder Hybrid-Cloud) und ist dadurch auch für Softwareupdates und die Sicherheit der Daten verantwortlich. Im Gegensatz zu On-Prem-Lösungen sind Cloud-Lösungen viel standardisierter und lassen sich nur geringfügig anpassen. Cloudbasierte Lösungen werden meist als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten und z.B. pro Rechnung oder Benutzer in Abo-Modellen abgerechnet. Das hat den Vorteil, dass Unternehmen nur Kosten für den tatsächlichen Bedarf entstehen. In den Stückkosten sind meist auch die Wartungskosten etc. enthalten.
Hybrid-Lösungen
Bei dieser Möglichkeit wird ein Teil der Unternehmenssoftware lokal (also On-Prem) installiert. Da die Daten dann dort lokal gespeichert sind, ist das Unternehmen selbst für deren Wartung und Sicherheit zuständig. Der Rest ist z.B. als SaaS-Lösung über die Cloud verfügbar. Es bietet sich zum Beispiel an, besonders sensible Unternehmensdaten On-Prem zu verwalten und weniger kritische in der Cloud, sodass diese dann auch ortsunabhängig über Web- oder App-Anwendungen bearbeitet werden können. Der Trend geht in Richtung Hybrid-Lösung, sodass je nach Unternehmensbereich Cloud- oder On-Prem-Lösungen eingesetzt werden.
inPuncto-Software für SAP: Perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt
Bei all den Möglichkeiten ist es natürlich wichtig, dass die verwendete Software perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist (z.B. bezüglich Anpassungen, Kosten, Verwaltungsaufwand). Wir können Ihnen (auch gemeinsam mit unseren Partnern) für fast jede SAP-Plattform eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre dokumentenbasierte Prozesse anbieten. Je nachdem, ob Sie z.B. bereits eine Cloud-Infrastruktur nutzen und bestimmte, bereits vorhandene Prozesse dorthin auslagern wollen oder ob Sie eine komplett neue Lösung (cloudbasiert oder On-Premises) einführen wollen: Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir die Details besprechen können!
Jetzt Kontakt aufnehmen >>