E-Rechnungspflicht leicht gemachtOptimieren Sie Ihre Rechnungsverarbeitung und bleiben Sie rechtlich compliant

Die bevorstehende Einführung der E-Rechnungspflicht für B2B-Rechnungen zum 1. Januar 2025 rückt näher und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Rechnungsverarbeitungsprozesse anzupassen. inPuncto bietet die optimale Lösung, um diesen Übergang reibungslos zu gestalten und die Vorteile der elektronischen Rechnungsverarbeitung zu nutzen. Mit unserer Lösung verarbeiten Unternehmen elektronische Rechnungen nahtlos in ihrem SAP-System, unabhängig vom Format – sei es per E-Mail als PDF, im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format oder als EDI-Rechnung.

Der Posteingangs-Verarbeitungsserver biz²ScanServer von inPuncto erfasst und verarbeitet diese unterschiedlichen Rechnungsformate mühelos und ermöglicht eine effiziente Verarbeitung. Die elektronische Rechnung wird nicht nur effizient verarbeitet, sondern optional auch OCR-technisch erfasst.

Umsetzung der verpflichtenden E-Rechnung: Unkompliziert & kosteneffizient

Die inPuncto-Lösung überzeugt durch Leichtigkeit, geprüfte Prozesse und Kosteneffizienz. Unternehmen können sich auf einen reibungslosen Übergang zur E-Rechnungspflicht vorbereiten und von optimierten Prozessen, Kostenersparnissen und einem effizienten Workflow in ihrem SAP-System profitieren.

„Mit unserer Lösung sind Unternehmen bestens gerüstet für die bevorstehende Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025. Wir bieten eine zukunftssichere, geprüfte und kosteneffiziente Lösung, die den Rechnungsverarbeitungsprozess reibungslos in das SAP-System integriert und den Unternehmen erhebliche Vorteile bringt“, betont Dr. Frank Marcial, Geschäftsführer bei inPuncto.

Handeln Sie jetzt und erleichtern Sie Ihren Übergang in die Ära der E-Rechnungspflicht!
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihr Unternehmen voranbringt!