E-Mails per Drag-and-Drop direkt von Outlook nach SAP verschieben
Drag-and-Drop-Funktion des inPuncto Add-ons: So einfach können Sie Archive-Link oder Office-Dokumente in SAP ablegen
Mit der inPuncto-Software biz²Office können Sie komfortabel und sicher business-relevanten MS-Dokumenten und E-Mails in SAP-Office integrieren. Außerdem ermöglicht das Tool, Daten zwischen SAP und MS Office-Dokumenten schnell und einfach auszutauschen!
SAP-Nutzer möchten oft nicht nur E-Mails verschicken, sondern es ist manchmal notwendig, deren Inhalte in SAP zu speichern. Beim Speichern der Dateien werden die dokumentartspezifischen Kriterien abgefragt und anschließend in das System aufgenommen.
In der neuen Version 5.1.38 wurde das Tool um den Drag-and-Drop Mechanismus im Archive-Link-Umfeld erweitert: Es ist nun möglich, Archive-Link oder SAP-Office-Dokumente direkt in SAP abzulegen. Dabei kann festgelegt werden, ob die komplette E-Mail oder nur einzelne Inhalte (z.B. im PDF-Format) abgelegt werden. Außerdem kann der Nutzer eine Archiv-Dokument-Art auswählen und sich bei SAP-Office-Dokumenten bequem die Dokumentinfos (Titel, Name des Erstellers, Erstelldatum) anschauen.
inPuncto biz²Office bringt Ihnen folgende Vorteile mit:
- Ablage der eingehenden E-Mails direkt per Drag-and-Drop ins SAP (jetzt nicht nur im DVS-Umfeld, sondern auch im Archive-Link-Umfeld möglich!)
- Anzeige der E-Mails in der Anlagenliste des SAP Objektes
- Anzeige der E-Mails mit Outlook aus SAP heraus
- Mails sind jederzeit über die ArchiveLink Schnittstelle wie im Original einsehbar
Sollten Sie noch Fragen zu unserer Drag-and-Drop-Lösung für SAP haben, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden!
Weitere Möglichkeiten mit dem Drag-and-Drop Modul von inPuncto biz²Office