Drag-and-Drop Lösung für SAP: Dateien einfach vom PC verschieben
Drag-and-Drop-Software von inPuncto – so funktioniert es:
Auf der einen Seite ist die Windows-Welt mit den entsprechenden Dateien und Ordnerstrukturen und auf der anderen Seite die SAP-Welt. Das Bindeglied zwischen diesen beiden Welten ist der biz²Office, genauer gesagt das Modul Drag-and-Drop. Dieses Modul hat im unteren Bereich einen Mini-Explorer, der einerseits dazu dient die Dateien auszuwählen und andererseits dafür sorgt, dass die Software auch mit Citrix-Lösungen kompatibel ist.
In diesem Mini-Explorer können Sie nun mit den bekannten Windows Shortcuts (Strg-C und Strg-V) die Dateien auswählen, die Sie nach SAP verschieben oder kopieren möchten. Wenn Sie Dateien verschieben, werden diese auf der Windows-Seite gelöscht. Um die ausgewählten Dateien zu verschieben oder zu kopieren müssen Sie im Drag-and-Drop-Modul noch eine Dokumentart auswählen, damit eine Objektverknüpfung zu einem Debitor gefordert werden kann. Anschließend ergänzen Sie noch die Beschreibung und auf Knopfdruck wird das Ganze dann in SAP angelegt. Aus dem Modul heraus können Sie nun in SAP (z.B. mithilfe der Suchfunktion) bequem den gerade angelegten Dokumentinfosatz anschauen.
Demo-Video über das Drag-and-Drop-Modul von inPuncto biz²Office:
Damit Sie sich von der einfachen Anwendung und den Funktionen des Drag-and-Drop-Moduls unseres biz²Office selbst überzeugen können, haben wir für Sie ein Video erstellt, das Sie sich entweder hier oder auf unserem YouTube-Kanal anschauen können.
Sollten Sie noch Fragen zu unserer Drag&Drop-Lösung für SAP haben, können Sie uns entweder anrufen, eine E-Mail schreiben oder unter dem entsprechenden Video bei YouTube einen Kommentar hinterlassen.
Informieren Sie sich auch über die Erweiterung Drag-and-Drop aus Outlook nach SAP