Der Prozess der Dokumentenprüfung und Dokumentenfreigabe ist durch die Updates des Workflow-Tools jetzt noch effizienter
Mit dem Workflow-Tool biz²DocumentControl können Sie einen automatischen Workflow zur Dokumentenfreigabe initiieren und die Prozessbeteiligten durch ein vorher festgelegtes Freigabeverfahren einbeziehen.
Dank der unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten können alle Prozessbeteiligte in den Prüfungs- und Freigabe-Workflow einbezogen werden: via Cockpit, Business Workplace oder via E-Mail (mit oder ohne Internetverbindung). Nachdem ein Dokument von einem Prozessbeteiligten bearbeitet und geprüft wurde, kann dieses automatisch oder manuell an den nächsten weitergeleitet werden.
Überblick über die einzelnen Update-Versionen des Workflow-Tools biz²DocumentControl
Änderungen bei Version 2.4.115
Erweiterung der Konfiguration um den optionalen Abschnitt „SystemID“ (zur besseren Unterstützung der SAP-Logon-Konfiguration ohne „saplogon.ini“).
Integration des SAP .Net Connector 3.0.18 Hotfix 1, um System-IDs lesen zu können.
Korrektur bei Version 2.4.116
Korrektur bei der Verarbeitung des optionalen Abschnitts „SystemID“ in der Konfiguration.
Die neuen Funktionen und Zusatzentwicklungen bei Version 2.4.117
Für die Skript-Auswertung (XML) steht nun eine Funktion zur Verfügung, welche prüft, ob Kontierungen vorliegen.
Die Anzeige von BLZ und Kontonummer wurde optimiert.
Die Felder Umsatzsteuer-ID und Steuernummer können nun in fraglichen Fällen aus SAP gesteuert farblich markiert werden.
Optimierung der Darstellung von Kontierungen bei Bestellungen.
Korrektur bei der Verarbeitung von Zusatzfeldern des Typs „Datum“.
Für Standardmengeneinheiten kann jetzt ein sprachspezifischer Schlüssel gesetzt werden.
Optimierung der Darstellung von neuen Kontierungen ohne Bestellbezug bzgl. Menge und Mengeneinheit.
Bei Fragen zu den neuen Funktionen des SAP-Workflow-Tools biz²DocumentControl können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden!