Siemens Mobility (ehemals Siemens Transportation Systems)
Realisierung einer bidirektionalen Synchronisation zwischen SAP und Microsoft Office
Unternehmensgröße: 10.290 in Deutschland
Branche: Transport, Verkehr, Logisik
Land: Deutschland (Erlangen)
Herausforderung: Bidirektionale Synchronisation von MS Office und SAP
Verwendete Module für die Realisierung der Lösung: biz²Office
Projektbeschreibung: Siemens Mobility hat sich für die inPuncto Microsoft-Office-Komponente biz²Office entschieden, um Inhalte aus SAP bidirektional mit Office-Dokumenten zu synchronisieren. Da SAP das führende System bleibt, kann diese Logik in den MS Office-Programmen genutzt werden. Mit der SAP-Office-Integration biz²Office werden auch E-Mails aus MS Outlook als MSG-Textdatei und separiertem Anhang mit den entsprechenden Objektverknüpfungen direkt in SAP abgelegt.
Nutzen: Schnelle und sichere Datenverwaltung dank bidirektionaler Synchronisation von Dokumenten in SAP und MS Office
Unternehmensbeschreibung: Die Division Mobility von Siemens entstand 2014 zum größten Teil aus den Bereichen Transportation Systems und Verkehrstechnik. Der Hauptsitz der Division ist in Erlangen. Dort befinden sich Vertrieb, Konstruktion und Systemprüfung. In Deutschland gibt es rund ein Dutzend Standort der Division, deren Portfolio Produkte, Lösungen und Services für die Beförderung von Personen und Gütern auf Schiene und Straße umfasst.
Hier können Sie den Referenzbericht „Bidirektionale SAP-Microsoft-Office-Synchronisation: Siemens Transportation Systems“ als PDF lesen.
Benötigen Sie weitere Informationen ?
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir sind gerne für Sie da!
Ihr Ansprechpartner
E-Mail: marketing[at]inpuncto.com
Telefon: +49 (0) 711 66 188 500
Geprüft und zertifiziert!

Geprüfte Revisionssicherheit für Ihre dokumentenbasierte Prozesse mit der inPuncto ECM-Software