Lieferscheine automatisiert erfassen und zuordnen: S/4HANA Kundenprojekt
Das Kundenprojekt im Bereich Wareneingangsbuchung ist erfolgreich abgeschlossen
Die alltäglichen Arbeitsprozesse im Wareneingang nehmen heutzutage immer noch viel Zeit in Anspruch. Eingehende Lieferscheine wurden beim Kunden bisher in Aktenordnern abgelegt und Recherchen waren daher umständlich und zeitaufwendig. Zielbewusst hat sich der Kunde an inPuncto gewendet mit auf der Suche nach einer einfachen Lösung zum Archivieren von Lieferscheinen direkt beim Wareneingang. Unser Anliegen ist dem Kunden den hohen Anteil an manueller Tätigkeit zu reduzieren. Die Kombination aus schnelleren Abläufen mit geringerer Fehleranfälligkeit und einer Reduzierung des manuellen Erfassungsaufwandes führte zu einer einfachen Lösung und einem spürbaren Mehrwert bei unserem Kunden.
Einführung der inPuncto Lösung zum direkten Scannen von Lieferscheinen am Wareneingang
Um die Prozesse im Wareneingang den Kunden zu automatisieren, wurde das folgende inPuncto-Produkt in das vorhandene SAP S/4HANA-System implementiert:
SAP-Scanner-Software biz²Scanner – Die inPuncto Scan-Applikation für SAP
In diesem Szenario wird die inPuncto Scan-Applikation für SAP (biz²Scanner) in den Buchungsvorgang der SAP-Transaktion MIGO integriert. D.h. bei jedem Buchungsvorgang wird bei „Speicherung“ der biz²Scanner automatisch innerhalb vom SAP GUI aufgerufen. Der biz²Scanner kommuniziert dann mit dem lokalen Scangerät (Dokumentenscanner) via TWAIN / USB, der Lieferschein wird eingescannt und im SAP-Archiv-System abgelegt. Anschließend wird der archivierte Lieferschein mit dem SAP-Materialbeleg und der SAP-Bestellung via ArchiveLink verknüpft.
D.h. nach jeder Buchung kann der Kunde, entweder vom SAP-Materialbeleg aus, oder von der SAP-Bestellung aus, durch den ArchivLink ganz einfach auf den Lieferschein zugreifen und ihn einsehen.
Reibungslose Integration der inPuncto-Software in das vorhandene SAP-System
Der Kunde ist mit der schnellen Projektumsetzung sehr zufrieden und kann jetzt mithilfe unserer schlanken Lösung Lieferscheine nicht nur einfacher, sondern auch schneller und effizienter scannen, verarbeiten und direkt in SAP recherchieren. Eine positive Rückmeldung über eine enorme Entlastung des Arbeitsaufwandes bekamen wir gleich nach der Einführung der Lösung. Darüber hinaus erfordert unser benutzerfreundliches SAP Add-on keine zeitaufwändige Schulung, sodass die Mitarbeiter bereits nach einer kurzen Einführung direkt loslegen konnten.
Unser Kunde ist eines der leistungsfähigsten und modernsten Zentralversorgungskliniken in Baden-Württemberg mit ca 3.000 Beschäftigten unterwegs.
Schauen Sie gerne für weitere Informationen
zu diesem Szenario unser Demo-Video an: