inPuncto Workflow-Management Software erhielt ein Funktions-Update & optimierte Usability
Digitale Dokumentenfreigabe und Workflow-Management wird noch einfacher und intelligenter: Was ist neu in der Version 2.1.129 des biz²DocumentControl?
biz²DocumentControl ist eine spezielle Workflow-Management-Lösung, die Benutzer dabei unterstützt, verwaltungsaufwendige und zeitintensive dokumentenbasierte Workflows zu optimieren und zu steuern.
So kann Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation komfortabel und schnell große Mengen von Dokumenten bearbeiten, freigeben, zurückweisen oder kommentieren. Dabei besteht die Möglichkeit, alle am Workflow Beteiligten automatisch oder manuell einzubeziehen. Die Prozessbeteiligten müssen nicht zwingend das Workflow-Tool in SAP via Cockpit oder Business Workplace starten. Es ist auch außerhalb von SAP via Web, E-Mail (sogar ohne Internetverbindung, z.B. im Flugzeug oder im Zug) oder Mobile-App möglich. Auch nicht-SAP Spezialisten können in den Prüfungs- und Freigabe-Workflow integriert werden.
Optimierungen der neuen Version 2.4.129 des Workflow-Management Tools:
- Die Sortierung erfolgt nun nach Barcode.
- Die Baumansicht der verfügbaren Workitems im Szenario Programmaufruf aus dem Windows Startmenü wurde überarbeitet.
- Nach Beendigung eines Workitems mit „OK“ wird automatisch das nächste Workitem selektiert und geladen.
- Die erweiterten / reduzierten Knoten der Baumansicht bleiben zur Programmlaufzeit erhalten.
- Die Einträge in der windowsbasierenden Suchhilfe (SAP Einträge „KNTNRS“) wurde überarbeitet ist nun in Spalten angeordnet
- Durch Integration des biz²Viewer 6.1.16 können nun weitere Sonderformate für PDF-Dokumente korrekt angezeigt werden.
Wenn Sie Fragen zum Update oder generell zu den inPuncto-Lösungen haben, dann können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden!
Erfahren Sie mehr über die vorherigen Updates des biz²DocumentControl im 2019:
Version 2.4.128 »
Version 2.4.127 »
Mobile Version zur Rechnungsfreigabe:
Version 1.4.30 (iOS) & V1.2.27 (Android) (@Mobile )/ Version 1.2 (@Web) »