SWU Energie GmbH (Stadtwerke Ulm)

Realisierung einer SAP-Scanner-Integration für Dokumentenerfassung

SWUUnternehmensgröße: ca. 1.100 Mitarbeiter

Branche: Energie- und Wasserversorgung

Land: Deutschland (Ulm, Neu-Ulm)

Herausforderung: Scanlösung, um Dokumente einfach und schnell an der richtigen Stelle abzuspeichern.

Verwendete Module für die Realisierung der Lösung: biz²Scanner

Projektbeschreibung: Bereits seit 2001 nutzt das Ulmer Energieversorgungsunternehmen die SAP-Scanner-Integration biz²Scanner, um Anträge, Lagepläne und andere Dokumente mit einem Twain-fähigem Scanner in das SAP R/3-System zu scannen und direkt an der richtigen Stelle im SAP-DVS abzulegen. Zuvor musste die Datei nach dem Scannen erst abgespeichert, entsprechend benannt und abgelegt werden. Mittels Unterstützung von Multipage-TIF lassen sich die Dokumente auch nachträglich bearbeiten.

Nutzen: schnelleres Einscannen und direktes Abspeichern der Dokumente, kurze Einarbeitungszeit, einfache Integration der inPuncto-Software in das vorhandene SAP-System

Unternehmensbeschreibung: 1853 wurde in Ulm das erste Gaswerk gebaut und somit auch der Grundstein für die Stadtwerke Ulm gesetzt. 1982 wurde die städtische Unternehmensgruppe Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH als kommunales Versorgungsunternehmen gegründet. Neben der Belieferung der Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme gehören in Form von Unternehmensgruppen und Tochtergesellschaften auch Telekommunikationsdienste sowie der Personennahverkehr in verschiedenen Gebieten in Baden-Württemberg.

Hier können Sie den Referenzbericht „Digitale Dokumentenerfassung mithilfe der SAP-Scanner-Integration: SWU“ als PDF lesen.

Benötigen Sie weitere Informationen ?

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir sind gerne für Sie da!

Ihr Ansprechpartner
Ihr inPuncto Team

E-Mail: marketing[at]www.inpuncto.com
Telefon: +49 (0) 711 66 188 500

Geprüft und zertifiziert!
Kundenerfahrung mit der geprüften inPuncto Software

Geprüfte Revisionssicherheit für Ihre dokumentenbasierte Prozesse mit der inPuncto ECM-Software