inPuncto wünscht frohe Weihnachten!
Nicht mehr lange, dann beginnen wieder die Weihnachtsfeiertage, die für die meisten das größte Fest im Jahr bedeuten. Die letzten Tage vor Weihnachten sind allerdings extrem stressig, da noch kurz vor knapp Geschenke in den überfüllten Innenstädten und Einkaufszentren besorgt werden müssen und gebangt wird, ob das online bestellte Geschenk noch rechtzeitig ankommt.
Im Supermarkt kämpft man mit anderen um die letzte Festtagsgans und dann muss ja auch noch für die ganze Familie ein aufwändiges Menü gekocht werden. Andere stehen dafür auf dem Weg zur Familie mit vielen anderen Menschen auf der Autobahn im Stau – mit Besinnlichkeit und Entspannung hat das alles nicht mehr viel zu tun.
Aber gerade im größten Stress hilft es kurz innezuhalten, durchzuatmen und zu überlegen: Wäre es nicht viel schöner, mal wieder etwas Selbstgemachtes oder Selbstgebackenes zu verschenken? Muss der Stress für das Weihnachtsmenü wirklich sein? Reicht der Familienbesuch nicht auch noch am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag oder auch nach dem ganzen Feiertagstrubel?
Letztendlich haben alle mehr davon, wenn wir diese Zeit des Jahres etwas ruhiger angehen und anstelle von viel zu hohen Erwartungen die Einsicht tritt, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt, ein Supergeschenk zu bekommen/verschenken oder das beste Weihnachtsessen aller Zeiten zu zaubern, sondern darum, diese Zeit mit lieben Menschen zu genießen, die einem etwas bedeuten.
Und weil es vielen Menschen auf dieser Welt sehr schlecht geht zeigen wir von inPuncto auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Sinnvoll schenken“ soziales Engagement, indem wir auf Weihnachtsgeschenke verzichten und stattdessen mehrere Projekte von Plan International Deutschland e.V. unterstützen.
Im
Namen
des inPuncto-
Teams danken wir für
die vertrauensvolle Zusammen-
arbeit und wünschen Ihnen und Ihrer Familie
ein schönes Weihnachtsfest, ein erfolgreiches Jahr 2016,
vier wunderbare Jahreszeiten, 52 betriebsame Wochen
und alles in allem 366
glückliche und
zufriedene Tage.