September 2025: Update zum EU-US Data Privacy Framework

Souveräne SAP-Archivierung – made in GermanyDatensicherheit durch vertrauensvolle Archivierung

In einer zunehmend unsicheren politischen Landschaft fordert das Bundesinnenministerium die Einhaltung der US-Zusagen im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework. Ein sicherer, transatlantischer Datentransfer ist von großer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft, die auf verlässliche rechtliche Grundlagen angewiesen ist. Das Ministerium setzt sich dafür ein, dass die US-Regierung ihre Zusagen im Bereich Datenschutz einhält.

Update: Am 3. September 2025 hat der Europäische Gerichtshof das EU-US Data Privacy Framework bestätigt und damit eine erste wichtige rechtliche Hürde überwunden. Das Urteil schafft kurzfristige Rechtssicherheit für transatlantische Datenflüsse. Die vom Bundesministerium des Innern im April 2025 ausgesprochenen Warnungen bleiben jedoch relevant, da die aktuelle Vereinbarung auf einer US-amerikanischen Executive Order beruht und durch künftige politische Veränderungen aufgehoben werden könnte. Für Unternehmen, die auf US-basierte Cloud-Dienste setzen, bedeutet das: Vigilanz bleibt unerlässlich, um rechtliche und operative Risiken rechtzeitig zu erkennen und zu managen.

Die zunehmende Abhängigkeit von US-Tech-Giganten zeigt die Notwendigkeit einer sicheren und souveränen Dateninfrastruktur in Europa.

Deutsche Anbieter von Cloud-Lösungen, verzeichnen daher ein stark gestiegenes Interesse, da Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ihre Daten zunehmend in der Hand europäischer Anbieter wissen möchten – aus Angst vor Wirtschaftsspionage und politischer Instabilität.

In diesem Kontext wird die Entwicklung von souveränen, europäischen Cloud-Lösungen, wie sie auch in der SAP-Archivierung durch inPuncto zum Tragen kommen, immer relevanter.

Das Software Haus inPuncto GmbH bietet eine rechtssichere, leistungsstarke und kosteneffiziente Alternative: Die SAP-Archivierung in der Cloud ist DSGVO-konform, ISO-zertifiziert und vollständig in Deutschland gehostet.

Vorteile auf einen Blick:

  • 50 % Kosteneinsparung im Vergleich zu Ihrem jetzigen Archiv
  • Datenstandort Deutschland – ISO-zertifizierte Rechenzentren
  • Maximale Sicherheit & DSGVO-Konformität
  • Schnelle & einfache Migration
  • Flexibel skalierbar nach Unternehmensgröße
  • Monatlich kalkulierbare Mietpreise – volle Kostentransparenz

Volle Datensouveränität in der SAP-Archivierung mit dem biz²ArchiveServer

Gemeinsam mit dem Ibykus AG Rechenzentrum bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Archivlösung für SAP-Systeme:

  • Integration in bestehende SAP-Landschaften
  • Migration bestehender Archive
  • Cloud-Service mit modernster deutscher Infrastruktur
  • Unterstützung durch erfahrene SAP-Archivierungs-Experten

So einfach geht’s:

1. Unverbindliches Beratungsgespräch buchen
2. Bestandsanalyse & Migrationskonzept erhalten
3. Implementierung in wenigen Tagen
4. Zukunftssicher archivieren – sicher, kosteneffizient, unabhängig

👉 Jetzt kostenlos beraten lassen!

Vertrauen Sie auf deutsche Technologie – für Ihre digitale Souveränität.