Bewährte Outlook-SAP-Integration im EinsatzinPuncto realisiert Drag-and-Drop-Lösung bei Finanzdienstleister

Die reibungslose Verknüpfung von E-Mail-Kommunikation und SAP-Geschäftsprozessen ist für viele Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Die seit Jahren etablierte Outlook-SAP-Integration von inPuncto ermöglicht genau das: ein schnelles und einfaches Ablegen von E-Mails und Anhängen per Drag-and-Drop direkt aus Microsoft Outlook-Desktop in SAP – ohne zusätzliche Drittanbietersoftware.

Gerade im Arbeitsalltag, in dem E-Mail-Kommunikation und SAP-Dokumentenmanagement Hand in Hand gehen, ermöglicht die Outlook-SAP-Integration eine deutliche Zeitersparnis. Anwender können komplette E-Mails oder gezielte Anhänge bequem in die Anlagenliste eines SAP-Objekts einfügen – ganz ohne Zwischenschritte oder zusätzliche Tools.

Diese erprobte Lösung wurde nun erfolgreich bei einem Kunden aus der Finanzbranche eingeführt. Nach einer erfolgreichen Testphase innerhalb der Systemumgebung wird der Rollout zunächst für 100 Mitarbeitende umgesetzt.

Kundenvorteile im Überblick:

  • Direkte Ablage von Outlook-Mails und Anhängen per Drag-and-Drop in SAP
  • Kein Bedarf an externer Dokumentenverwaltung oder Zusatztools
  • Transparente Verknüpfung zu SAP-Objekten, jederzeit nachvollziehbar
  • Zugriff auf abgelegte E-Mails über die SAP-ArchiveLink-Schnittstelle

Mit dieser langjährig bewährten Lösung wird nicht nur der Dokumentenworkflow effizienter, sondern auch die Datensicherheit und Nachvollziehbarkeit deutlich verbessert. Ein weiterer Schritt hin zu durchgängig digitalisierten Geschäftsprozessen.

Möchten Sie mehr über die Optimierungsmöglichkeiten der Outlook-SAP-Integration erfahren? Das inPuncto-Sales-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.